Sie finden meinen Namen, Kilian Moser, ganz unten auf Ihrem Stimmzettel neben dem Kennwort: „Parteifrei, unabhängig und transparent. Für eine direktere Demokratie ohne Fraktionszwang und eine Amtszeitbeschränkung.“

Parteifrei:

Uns verbindet so viel. Was uns trennt, ist meistens eine politische Ideologie. 330.000 Menschen im Wahlkreis Neukölln brauchen eine Stimme, die nicht dem Fraktionszwang unterliegt, sondern sachbezogen und lösungsorientiert ist.

Unabhängig:

Es gibt VolksvertreterInnen, die mit ihren Nebentätigkeiten mehr verdienen als mit ihren Diäten.

Bei gewissenhafter Arbeit im Sinne des Mandats bleibt gar keine Zeit für Nebentätigkeiten. Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Berlin und im Wahlkreis zu vertreten, ist mehr als ein Fulltime-Job.

Transparent:

Ich bekenne mich zum Politikkodex für Abgeordnete und werde:

  • Dienstreisen und Lobbytermine transparent machen,
  • nach der Beendigung der Abgeordnetentätigkeit für mindestens drei Jahre keiner Tätigkeit für Unternehmen, Verbände oder andere Organisationen nachgehen, die zu einem erheblichen Teil aus Lobbyarbeit besteht,
  • jede Geldspende und geldwerte Zuwendung über 100 € sowie den Namen des Spenders veröffentlichen und keine Spenden über 500 € annehmen,
  • die eigenen Diäten und Nebenverdienste einmal jährlich öffentlich machen.Mehr Informationen zu meinem Transparenz-Versprechen findet Ihr auf meinem Abgeordneten Watch Profil.

Erklärfilm: Warum ich parteifrei mit Euch zusammen in den Bundestag möchte.

Amtszeitbeschränkung:

Spiegel Reporter Jürgen Leinemann beschrieb die Welt der Politiker als wirklichkeitsleer und die Macht als eine Droge, der man verfällt. Die Macht verändert die Menschen und macht sie abhängig. Sie können nicht mehr ohne die Aufmerksamkeit der Menschen und der Macht leben und klammern sich deshalb an ihre Posten und Privilegien – auch wenn sie schon lange nichts mehr inhaltlich zur politischen Debatte beitragen.

Mit diesem Bewusstsein möchte ich mich nur zeitlich beschränkt dem Umfeld und Beruf der Politik aussetzen und nach spätestens zwei Amtsperioden nicht mehr für das Mandat kandidieren. Ich sehe mich als “Politiker auf Zeit” d.h. ich möchte nicht dauerhaft ein Teil der politischen Klasse werden. Die Bewerbung als parteifreier Kandidat passt am besten zu meiner Weltanschauung. Das heißt für mich: 8 Jahre voller Einsatz mit dem Bewusstsein, dass alle Veränderungen in dieser Zeitspanne erreicht werden müssen und danach die Zeit für jemand anderes beginnt.
Ich verpflichte mich nach Ende der zweiten Amtsperiode den gewählten Menschen, der auf mich als unabhängiger Kandidat folgt, auszubilden und während der Übernahme des Mandats intensiv zu betreuen.

Direktere Demokratie:

Durch eine direktere Demokratie möchte ich den Menschen die Möglichkeit geben auf die Fragen der Zukunft eine eigene Antwort zu geben anstatt den Entscheidungsfindungsprozess Lobbyist*innen und Parteien zu überlassen.

Um dies zu erreichen, setze ich große Hoffnung in die Democracy Deutschland App. Sie ermöglicht jedem Wählenden im Wahlkreis sich über aktuelle Abstimmungen im Bundestag zu informieren und seine Stimme abzugeben. So kann ich bei jeder Abstimmung sehen, was der Wahlkreis über das Thema denkt.

Dies führt zu mehr Demokratie und zu weniger Politikverdrossenheit. Man sollte den Wähler*innen Abstimmungen über komplexe Fragestellungen zutrauen!

Erklärfilm: Democracy App

Nutzen Sie die Zeit vor den Wahlen und informieren Sie sich mit der Democracy App über das Abstimmungsverhalten der Parteien und vergleichen Sie es mit Ihrer Meinung. Geht es Ihnen wie mir, werden Sie Ihr Wahlverhalten überdenken und gleichzeitig mehr über die Politik in diesem Lande lernen als wenn Sie täglich die Tageszeitung lesen.

Auf diesem Musterstimmzettel stehen alle Kandidat*innen und Parteien, die für Neukölln für den Bundestag antreten. Stimmzettel_btw_2021_neukoelln_muster.pdf